Umwelt
Luftfahrtrelevante Vogelvorkommen
Informationen zum Thema "Luftfahrtrelevante Vogelvorkommen" sowie zu Luftfahrt und Naturschutz allgemein finden sich unter:
http://www.lugv.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.326276.de
Dessau droht überall!
Luftsport im Fadenkreuz von Windkraftanlagen
Es ist 5 Minuten vor 12 ! Wie ein Urteil des Dessauer Verwaltungsgerichts (Dez. 2003) zeigt, ist es nicht selbstverständlich, daß ein einmal zugelassenes Fluggelände automatisch vor Bauten geschützt sind, die den Flugbetrieb gefährden oder einschränken.
Enercon E112
Mit dem E112 baut Enercon den zur Zeit größten Windkraftgenerator weltweit. Mit 180m Höhe heißt das nicht nur umweltfreundliche Energiegewinnung, sondern auch bedrohliche Einschränkungen von Flugplätzen des Luftsports.
Der E112 von Enercon liefert 4,5 MW - rückstandslos. Er wurde im Fernsehen vorgestellt.
Aber seine Höhe kann für jedes nicht gewerbliche Fluggelände das Aus bedeuten, wenn nicht rechtzeitig in der Bauplanungsphase widersprochen wird!
Aufpassen...
Bauantrag Windkraftanlage abgelehnt
Januar 2005. Das Bundesverwaltungsgericht hat zugunsten der Betreiber des Segelflugplatzes am Quirnheimer Berg entschieden: Die geplanten Windräder östlich des Flugplatzes dürfen nicht gebaut werden. In der mündlichen Verhandlung wurde auch festgestellt, dass ein Bestandsschutz für das Segelfluggelände besteht, die Betreiber aber verpflichtet sind, ihre Anliegen bekannt zu geben. Deshalb ist der Aufruf des DAeC an alle Flugplatzbesitzer nach wie vor gültig, sich zeitnah über die Raumordnungsverfahren in ihrer Region zu informieren und ihre Interessen zu vertreten.
Zum Rechtsurteil: www.daec.de/downfiles/aul/windkraft1.pdf
Baumschutzverordnung
Neue Baumschutzverordnung für das Land Brandenburg vom 29.6.2004
Artikelaktionen